Wie schneiden AcalaQuell® Kartuschen im Labor ab?

Schwermetalle, Pestizide, Nitrat oder Medikamentenreste können auf Dauer viel Schaden anrichten. Umso wichtiger ist es, dass die Filtersysteme halten, was sie versprechen. Kann man auf die Wasserfilter wirklich bauen? Die Filterkraft der Kannenfilter- und Standfilterkartuschen in puncto Schadstoffreduktion wurde vom Gewerblichen Institut für Umweltanalytik (GIU) in Teningen und der UmLab GmbH in Kassel nachgeprüft.
 

Ergebnis Premium-Kartusche (Auszug):

Diese Kartusche kommt in vier unserer Standfiltersysteme zum Einsatz:

Trihalogene 99,23%
Kupfer 93 bis 99,9%
Silber, Uran 99,9%
Pestizide z.B. Lindan 99,9 %
Metalle z.B.
Blei 99,9%
Atrazin 99,9 %
Bentazon 99,9 %
 

Den ganzen Prüfbericht für die AcalaQuell® Premium-Kartusche hier einsehen...
Premium-Kartusche-Schadstoffprüfung.pdf
 

Ergebnis Kannenfilter-Kartusche (Auszug):

Diese Kartusche kommt in all unseren Kannenfiltern zum Einsatz

Aluminium 90,4 %
Blei 96,9%
Cadmium 98,4%
Quecksilber 99,3%
Uran 90,3%
Diclofenac ( Arzneimittel) > 99%
Ibuprofen > 99%
Atrazin ( Herbizid) > 99 %
 

Den ganzen Prüfbericht für die AcalaQuell® Kannenfilter-Kartusche hier einsehen...
Kannenfilter-Kartusche-Schadstoffprüfung.pdf
 

Jährlich wird die Umwelt mit neuen Chemikalien geflutet. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig die Effektivität zu spezifischen Stoffen nachzuprüfen. Weitere Ergebnisse der Agrolab Gmbh aus Bruckberg und der Umlab GmbH aus Kassel zu Glyphosat, Hormonen oder E.coli finden Sie hier:


Ausführlicher Labortest
Labortest auf Hormone
Labortest auf E. coli
Labortest auf Glyphosat
Labortest auf Dichlormethan
 

Sie haben Fragen zur Sicherheit bzw. zur Filterleistung bei Stoffen, die nicht aufgeführt werden? Rufen Sie uns an: 03843/2798990
 


Ladengeschäft

Erfahren Sie mehr über unser Ladengeschäft in Echterdingen (in der Nähe des Stuttgater Flughafen).